Tennisfreunde Primisweiler
Wir lieben und leben Tennis.

 

Jugendtraining

Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, dass man Freizeitsport anbieten kann, vieles war ja nicht mehr möglich. Die Beschränkungen im Tennisbereich aufgrund Corona waren erfreulicherweise nicht sehr hoch und somit konnten wir den  Spielbetrieb fast reibungslos aufrechterhalten.
Der Zuwachs von Familien und das Interesse von Jugendlichen am Tennissport konnten wir in der vergangenen Saison äußerst positiv vermerken. Das Potenzial ist enorm und wir möchten durch geplante Kids-Veranstaltungen noch kinder- und jungendfreundlicher werden. Zudem möchten wir im Verein eine enge Verbindung zwischen den einzelnen  Generationen schaffen.
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass alle Zahnräder ineinandergreifen müssen, damit über viele Jahre hinweg Erfolge im sportlichen und im Besonderen im sozialen Bereich möglich sind.
Im Vordergrund steht dabei nicht nur die individuelle Leistung, sondern vor allem die Vermittlung von Spaß und  Begeisterung für den Tennissport und Förderung des Teamgedankens, Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und grundlegende Werte wie Respekt, Toleranz und Fairness zu vermitteln, sowie Kinder und Jugendliche unter Berücksichtigung ihrer individuellen Fähig- und Fertigkeiten so zu unterstützen, dass sie ihr Potential voll entwickeln können.

Trainingszeiten:

Die „Kleinen & Neustarter“

bei Karl Reufer

Montag von 16:30 Uhr – 17:30 Uhr

 

Trainingszeiten:

Teens & Fortgeschrittene

bei Bernd Deinhart

Donnertag von 16:00 Uhr – 17:00 Uhr

 

!!! Achtung !!!

Während der Schulferien findet kein Training statt! Bei Fragen wendet euch bitte persönlich an unsere Trainer oder per Mail unter:

info@tennisfreunde-primisweiler.de

Persönliche Entwicklung – sportliche Entwicklung

Verantwortung/Pünktlichkeit, Fair Play, Teamgeist, Toleranz/Respekt, Offenheit/Ehrlichkeit

ZIEL:

Spaß am Tennisspielen, Sportliche Betätigung/Gesundheit, Koordination/Ballgefühl, Kondition/Fitness, Konzentration

 

Mal abgesehen davon, dass Tennis die Muskulatur kräftigt und die Ausdauer trainiert – also rundum fit macht – verbessert regelmäßiges Tennisspielen auch die motorischen Fähigkeiten sowie zunehmende Beweglichkeit und ein besseres Körpergefühl. Beim Tennis werden auch die Konzentrations- und die Reaktionsfähigkeit geschult.

Da Tennis keine Mannschafts- sondern eine Einzelsportart ist, lernen Kinder und Jugendliche auch, dass sie für ihre  Erfolge und Niederlagen selbst verantwortlich ist.
Eine wichtige Lektion im Tennis ist zudem, stets an seine Grenzen und darüber hinaus zu gehen, Punktverluste und Niederlagen schnell wegzustecken und immer wieder neu anzugreifen. Ein Ehrgeiz, wird beim Tennis entwickelt, was den Kindern auch außerhalb des Sports im Alltag zugutekommt.

Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen den Spaß am Sport und ein grundsätzliches Ballgefühl zu vermitteln.

 

Der Filzball hüpft hin und her.

Gar nicht so leicht!

Kindertennis

Schon Kinder ab fünf Jahren können Tennis spielen lernen, vorausgesetzt,

die Sportart wird kindgerecht dargeboten.

 

WIR BEDANKEN UNS HERZLICHST BEI UNSEREN SPONSOREN!

 

Für weitere Informationen zu unserem Sponsor klicken Sie bitte auf das Logo. 

 

Mitglied werden

Wir freuen uns stets über neue Mitglieder im Erwachsenen- und Jugendbereich.
ANMELDUNG